Makler Pradel
  • Startseite
  • Philosophie
  • Versorgung
  • Versicherung
  • Vermögen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Menü Menü

Wenn aus Ersparnissen ein Vermögen wird…

Eine durch uns erzielte Ersparnis bei Ihren Verträgen potenziert sich auf ein Vielfaches, wenn sie mit dem Faktor Zeit multipliziert werden. Albert Einstein bezeichnete einmal den Zinseszins als „die faszinierendste Erfindung der Menschheit“. Und obwohl der Zusammenhang in der Schule gelehrt wird, nutzen ihn viele Menschen nicht!

Unser Angebot

Vermögensanalyse

Gemeinsam mit unseren Mandanten definieren wir mittel- bis langfristigen Ziele und halten diese schriftlich fest. Ihre bestehende Vermögensstruktur analysieren wir nach Höhe, Art, Laufzeit, Rendite und Risiko Ihrer Anlagen.

Marktvergleich

Für die besprochenen Ziele suchen wir nun bundesweit die günstigste Lösung. Bei Gefallen, bestätigen Sie uns den neuen Kurs – unsere Mannschaft steuert ab sofort für Sie.

Vertragsbetreuung

Wir prüfen regelmäßig Ihre Verträge auf Aktualität und setzen die Segel passend zum Wetter. Schalten Sie Ihren Vertragsnavigator auf Autopilot!

Ihr Vorteil

Ersparnis

Auf Wunsch beraten wir Sie auf Honorarbasis zu provisionsfreien Produkten

Sicherheit

Beratung durch studierte Betriebswirte mit einem hervorragenden Partner-Netzwerk

Bequemlichkeit

Wir sorgen für Ihren Vermögensaufbau
.

Vermögenszuwachs im Vergleich

zum Vergrößern anklicken

Im Gegensatz zu vielen Kollegen im Markt sind wir nicht nur IHK-geprüfte Vermittler oder Bankkaufleute, sondern haben Betriebswirtschaftslehre studiert. Diese Expertise wird ergänzt durch unser hervorragendes Partner-Netzwerk.

Hier illustrieren wir stellvertretend für zwei Kinder die Vermögensentwicklung von A-Hörnchen und B-Hörnchen im Vergleich bei unterstellten 6% Zinsen. Während A- Hörnchens Eltern zu seiner Geburt angefangen haben 100 Euro monatlich zu sparen, konnte B-Hörnchen erst im Alter von 20 anfangen zu sparen. Beide haben jeweils 40 Jahre durchgehalten und somit beide die gleiche Summe von 48.000 Euro eingezahlt. Allerdings hatte A-Hörnchens Kapital nach den 40 Jahren noch weitere 20 Jahre Zeit, um sich mit Zins- und Zinseszins weiter zu entwickeln. Die von uns beratene Familie war sich dieses Vorteils vor der Beratung gar nicht bewusst.

Dieses Beispiel steht stellvertretend für viele andere Optimierungen, die wir für unsere Mandanten vornehmen. Unterm Strich bleiben immer Renditesteigerung (häufig durch Kostenreduktion) und Risikominimierung.

Wenn eine der folgenden Situationen auf Sie zutrifft, sollten Sie uns ansprechen:

  • Sie haben Ihr Produkt bei einem Versicherungsvertreter, Mehrfachagenten oder in einer Bank oder (Bau-)Sparkasse gekauft und sind somit leider nicht in den Genuss einer neutralen Beratung gekommen.
  • Es liegt eine einseitige Vermögensbildung vor, die z.B. nur aus einer selbstgenutzten Immobilie oder nur aus Aktien(-fonds) besteht. Das Anlagerisiko sollte unbedingt auf mehrere Assetklassen verteilt werden.
  • Es wurde eine Fondspolice gekauft, der Vermittler war aber ein Versicherungsvertreter, Mehrfachagent oder Makler, der von Vermögensaufbau keine Ahnung hat, kein wirtschaftswissenschaftliches Studium vorweisen kann oder der nicht mehr zur Verfügung steht. In diesem Fall ist Ihr Fondsportfolio schlecht oder gar nicht betreut und sollte dringend an die geänderten Marktverhältnisse angepasst werden!
  • Jemand hat Ihnen kapitalbildende Lebensversicherungen oder Bausparverträge zur Vermögensbildung verkauft. In diesem Fall haben Sie praktisch gar kein Vermögen, denn diesen Produkten liegt lediglich ein verbrieftes Recht auf einen Eurobetrag zugrunde und kein tatsächlicher Sachwert.
  • Sie haben ein Produkt gekauft, das sie gar nicht wirklich verstanden haben. Die Ursache hierfür ist meistens, dass der Verkäufer nicht wollte, dass sie es verstehen, weil es sich um großen Mist handelt. Ein Beispiel ist die Immobilienfinanzierung über den parallelen Abschluss von Darlehen und Bausparvertrag. (Das können Sie dann auch gar nicht verstehen, da diese Vorgehensweise völlig sinnlos ist.)
Jetzt kontaktieren!

Einige Anlageoptionen

Fonds

Fonds*

Auch wenn der Laie beim Stichwort „Fonds“ vielleicht nur an Aktienfonds denkt – es gibt auch noch andere Fondsarten wie Rentenfonds, Immobilienfonds, Indexfonds und Strategiefonds. Berücksichtigt man, dass jeder Fonds an sich schon in mehrere Unternehmen, Staaten oder Immobilien investiert ist, so entsteht durch die Verteilung des Vermögens auf verschiedene, wenig korrelierende Fonds eine enorme Streuung des Kapitals.

Fonds stellen somit die bequemste Möglichkeit dar auch kleine Vermögen über mehrere Asset-Klassen zu verteilen und damit das Anlagerisiko stark zu minimieren.

Fondsdepot oder Fondspolice

Ob sich für Sie eher ein Fondsdepot oder eher eine Fondspolice lohnt, hängt von der Höhe und Anlagedauer des Bestandsvermögens, bzw. der Höhe und Laufzeit der Sparrate sowie Ihrem Lebensalter und Ihrer steuerlichen Situation ab. Grundsätzlich liegt ein wesentlicher Unterschied zwischen den Produkten in der Besteuerung der Gewinne. Während der Zinseszins beim Depot erheblich durch die jährlich greifende „Abgeltungssteuer“ ausgebremst wird, greift bei einer Fondspolice unter bestimmten Bedingungen das Teileinkünfteverfahren und Zins- und Zinseszins können ihre beindruckende Wirkung entfalten. Nur wenn alle Bedingungen gemäß Alterseinkünftegesetz eingehalten werden, ist die Fondspolice das günstigere Instrument. Andernfalls ist ein Depot kostengünstiger, da kein Versicherungsmantel bezahlt werden muss.

Wir besprechen gemeinsam mit Ihnen und ggf. unter Hinzuziehung von zugelassenen Vermittlern, Steuerberatern und Rechtsanwälten das für Sie geeignetere Modell.

* Da wir keine Zulassung zur Vermittlung von Fonds haben, beziehen sich die nachfolgenden Informationen ausschließlich auf Fonds im Rahmen von Fondspolicen.
Immobilien

Immobilien

Die meisten vermögenden Personen haben einen Teil ihres Vermögens mit Immobilien erwirtschaftet. Fremdgenutzte Immobilien eigenen sich hierfür auch deswegen besonders gut, da Verkaufserträge nach einer Mindesthaltedauer von 10 Jahren in der Regel steuerfrei sind.

Edelmetalle

Edelmetalle

Edelmetalle gehören in jedes Portfolio. In Krisenzeiten, z.B. bei plötzlicher Entwertung des Papiergeldes, bilden gerade Gold und Silber handfeste Werte. Zudem eignet sich Gold auch deswegen besonders gut zur Anlage, da Verkaufserträge nach einer Mindesthaltedauer von einem Jahr in der Regel steuerfrei sind und auf Gold in Deutschland keine Umsatzsteuer erhoben wird.

Private Equity

Private Equity

Darf es etwas mehr sein?!

Nutzen Sie unser Netzwerk zu interessanten Unternehmern, wenn Sie noch mehr Chancen nutzen wollen. Natürlich darf der Hinweis nicht fehlen, dass eine Investition in Start-Ups und Unternehmen ein enorm großes Risiko birgt und sogar in der Mehrzahl der Fälle im Totalverlust des eingesetzten Kapitals mündet.

Wir empfehlen daher in diesem Segment ausschließlich persönliche Kontakte, mit denen wir seit mehreren Jahren sehr erfolgreich zusammenarbeiten.

© Copyright - Makler Pradel | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen